Implantologie

Die Implantologie ist ein spezialisierter Bereich der Zahnheilkunde, der sich auf das Einsetzen von Zahnimplantaten konzentriert. Zahnimplantate können vereinfacht als künstliche Zahnwurzeln beschrieben werden, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne zu ersetzen.

Im Anschluss wird auf das Implantat der eigentliche Zahnersatz verschraubt. Durch die natürliche Belastung werden der Kieferknochen und das Weichgewebe langfristig erhalten. 

Implantate erhöhen den Kaukomfort und fühlen sich wie natürliche Zähne an, mit denen Sie wieder kraftvoll zubeißen können.

Vorteile von Zahnimplantaten


Die Implantate bestehen aus hochverträglichen Materialien wie Reintitan oder Zirkonoxid (Keramik), die im Kiefer fest verwachsen und eine stabile Basis für den darauf verankerten Zahnersatz bieten. Ob KronenBrücken oder Prothesen – der Ersatz sieht nicht nur ästhetisch ansprechend aus, sondern bietet auch eine langlebige Lösung.

Wenn Zähne durch Unfälle oder Krankheiten verloren gehen, bieten Zahnimplantate eine der besten Optionen zur Wiederherstellung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Brücken müssen bei der Implantat-Behandlung keine benachbarten Zähne abgeschliffen werden. 

Zudem bieten Implantate den Vorteil, dass sie – anders als herausnehmbare Prothesen – wie natürliche Zähne fest im Kiefer sitzen. Sie vermitteln das Gefühl echter Zähne und erlauben ein sicheres Kauen ohne Einschränkungen. Ein weiterer Vorteil ist die Implantat-Stabilität, die eine natürliche Kaubelastung ermöglicht und dabei den Kiefer stimuliert. Sie unterstützt so den langfristigen Erhalt von Knochen und Weichgewebe.

Durch moderne Sedierungsverfahren (Dämmerschlaf) können operative Eingriffe entspannt im Schlaf schmerzfrei durchgeführt werden.

Mit Hilfe der 3D Bildgebung/DVT kann das Knochenlager exakt dargestellt werden und die optimale Operationstechnik ausgewählt werden.

Heilung und Pflege nach der Zahnimplantat-OP


Nach dem Einsetzen von Implantaten erfolgt eine Heilungsphase, in der das Implantat mit dem Kieferknochen verwächst. Diese dauert in der Regel einige Wochen bis Monate, abhängig von der individuellen Situation. Während dieser Zeit sollten die Implantate sorgfältig gepflegt werden, um eine erfolgreiche Einheilung zu gewährleisten. Regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt sowie eine gründliche Zahnimplantat-Pflege tragen maßgeblich zur Haltbarkeit der Implantate bei.

Zahnimplantate für ältere Menschen


Auch im fortgeschrittenen Alter können Zahnimplantate eine sinnvolle Lösung sein, um den Kaukomfort und die Lebensqualität zu erhalten. Selbst bei Knochenrückgang gibt es spezielle Methoden, um Implantate sicher und stabil zu verankern.

Lassen Sie sich von uns vor Ort in Lemberg beraten, um mehr über die Möglichkeiten, die Kosten und den Ablauf einer Zahnimplantat-OP zu erfahren.